fbpx BARON SAMEDI, MAMAN BRIGITTE, ERZULIE, PAPA LEGBA, VOODOO, VIRTUEL
Voodoo – Rituale

Voodoo kennt nur einen Gott, dieser wird französisch Bon Dieu („Guter Gott“), oder auf kreolisch Bondye genannt.
Da der Voodoo Bon Dieu so gewaltig ist, kann man sich nicht direkt an ihn wenden.
Loas dienen als Vermittler und tragen Anliegen an Bon Dieu vor.

Der Glaube und die Praxis des Voodoo überschneiden sich mit anderen Religionen, vornehmlich christlich.
Bei diesen Religionen werden auch Heilige, Propheten ect. als Vermittler zu Gott angerufen.

Es gibt in der Voodoo Magie die „guten“ und die „bösen“ Loas,.
Rada“ die Guten und „Petro“ die Bösen.
Es gibt mehrere Gruppen oder die „Nanchons, auch Nasyon genannt werden“ von Loas, oder Voodooo-Geistern.
Hier sind die wichtigsten drei Nanchons:
• Rada
• Petro
• Ghede


Papa Legba
Rada Loa


Maman Brigitte
Ghede Loa

RADA LOAS
Rada Loas sind eine Gruppe von Geistern oder Loas in der Voodoo-Religion, die mit der „Rada“ -Tradition verbunden sind. Die Rada-Tradition ist eine der beiden Haupttraditionen des Voodoo und ist in Haiti und anderen Teilen der Karibik verbreitet.

Die Rada Loas werden oft als friedlich, sanftmütig und wohlwollend beschrieben und mit positiven Eigenschaften wie Liebe, Wohlstand und Gesundheit in Verbindung gebracht.
Einige der bekanntesten Rada Loas sind Erzulie Freda, Damballa und Legba.

Die Rada-Tradition ist eine synkretistische Tradition, die Elemente aus der afrikanischen, katholischen und indigenen amerikanischen Spiritualität miteinander vermischt. Die Rada Loas werden oft mit katholischen Heiligen und Symbolen in Verbindung gebracht und in Voodoo-Zeremonien und -Praktiken verehrt. Die Rada-Tradition betont auch die Bedeutung von Gemeinschaft, Familie und Respekt vor den Ältesten.

PETRO LOAS
Petro Loas sind eine Gruppe von Geistern oder Loas in der Voodoo-Religion, die mit der „Petro“ -Tradition verbunden sind. Die Petro-Tradition ist eine der beiden Haupttraditionen des Voodoo und ist in Haiti und anderen Teilen der Karibik verbreitet.

Die Petro Loas werden oft als mächtig, dynamisch und manchmal sogar aggressiv beschrieben und mit Eigenschaften wie Kraft, Energie und Schutz in Verbindung gebracht.
Einige der bekanntesten Petro Loas sind Baron Samedi, Ezili Dantor und Ogoun.

Die Petro-Tradition betont die Befreiung und den Kampf gegen Unterdrückung, die Beseitigung von Hindernissen und die Durchsetzung von Gerechtigkeit. Im Gegensatz zur Rada-Tradition, die sanfter und friedlicher ist, involviert die Petro-Tradition oft das Brennen von Kerzen und Opfern von Tieren als Teil von Zeremonien.

Die Petro-Tradition ist ebenfalls eine synkretistische Tradition, die Elemente aus der afrikanischen, katholischen und indigenen amerikanischen Spiritualität miteinander vermischt. In einigen Voodoo-Praktiken werden die Petro-Loas als gefährlich und schwer zu kontrollieren beschrieben, und ihre Anrufung erfordert oft besondere Vorsichtsmaßnahmen und Kenntnisse

GHEDE LOAS
Ghede Loas sind eine Gruppe von Geistern oder Loas in der Voodoo-Religion, die mit dem Glauben an den Tod und die Ahnen verbunden sind. Ghede Loas werden oft als humorvoll, frech und manchmal sogar vulgär beschrieben und sind in der haitianischen Voodoo-Tradition besonders verehrt.

Einige der bekanntesten Ghede Loas sind Baron Samedi, Baron La Croix und Maman Brigitte. Baron Samedi ist oft als der Anführer der Ghede Loas angesehen und wird als Tod selbst dargestellt.
Er wird oft mit einem Zylinderhut und einem Gehstock dargestellt und ist bekannt für seine unverschämte Persönlichkeit und seine Fähigkeit, die Toten zum Leben zu erwecken.

Ghede Loas werden oft in Voodoo-Zeremonien angerufen, die dem Gedenken an die Verstorbenen und der Feier des Lebens gewidmet sind. In diesen Zeremonien werden oft Tabak, Alkohol und andere Opfergaben an die Ghede Loas dargebracht, um ihren Segen und Schutz zu erbitten. Die Ghede-Tradition betont auch die Bedeutung von Humor und Freude als eine Möglichkeit, mit dem Tod umzugehen und das Leben zu feiern.

LoaNasyon oder NachonBeschreibung
Erzulie FredaRadaErzulie Freda ist eine der bekanntesten und meistverehrten Loas in der Voodoo-Religion. Sie wird oft als die Loa der Liebe, Schönheit und Romantik angesehen und wird oft als eine junge und attraktive Frau dargestellt, die elegante Kleidung und Schmuck trägt.
Erzulie Freda wird oft in Voodoo-Zeremonien angerufen, um Hilfe bei Liebesangelegenheiten und romantischen Beziehungen zu erbitten. Sie wird oft als Schutzpatronin von Frauen angesehen und kann auch angerufen werden, um Heilung und Schutz in persönlichen Angelegenheiten zu erbitten.
In der Voodoo-Tradition wird Erzulie Freda oft mit verschiedenen Farben, Symbolen und Opfergaben in Verbindung gebracht. Sie wird oft mit der Farbe Weiß oder Rosa assoziiert und mit Opfergaben wie weißen Blumen, Parfüm und Süßigkeiten verehrt.
Erzulie DantorPetroErzulie Dantor ist eine der bekanntesten Loas in der Voodoo-Religion und wird oft als die Schutzpatronin von Frauen, Kindern und der Familie angesehen. Sie wird oft als eine kraftvolle und leidenschaftliche Frau dargestellt, die eine Axt oder ein Messer trägt. In einigen Darstellungen hat sie auch eine Zigarette oder eine Pfeife im Mund.
Erzulie Dantor wird oft in Voodoo-Zeremonien angerufen, um Schutz und Hilfe in persönlichen Angelegenheiten wie Beziehungen, Familie und Gesundheit zu erbitten. Sie wird oft als Beschützerin der Frauen und Kinder angesehen und kann in Fällen von Missbrauch oder Gewalt angerufen werden.
In der Voodoo-Tradition wird Erzulie Dantor oft mit verschiedenen Farben, Symbolen und Opfergaben in Verbindung gebracht. Sie wird oft mit der Farbe Rot oder Schwarz assoziiert und mit Opfergaben wie schwarzen Hühnern, Tabak und Rum verehrt.
LocoRadaLoco ist einer der vielen Loas in der Voodoo-Religion und wird oft als der Loa der Vegetation und der Natur angesehen. Er wird oft als ein älterer Mann mit einer Krone aus Blättern und Zweigen dargestellt und wird oft mit dem katholischen Heiligen St. Francis in Verbindung gebracht.
In der Voodoo-Tradition wird Loco oft angerufen, um den Schutz und die Erhaltung der Natur zu erbitten. Er wird auch oft angerufen, um Heilung, Schutz und Segen zu erbitten und um negative Einflüsse abzuwehren. Loco wird oft mit verschiedenen Farben, Symbolen und Opfergaben in Verbindung gebracht, je nach der spezifischen Voodoo-Tradition und Praktik.
In einigen Praktiken wird Loco mit der Farbe Grün assoziiert und mit Opfergaben wie Blumen, Früchten und Gemüse verehrt. In anderen Praktiken wird er mit der Farbe Gelb assoziiert und mit Opfergaben wie Eiern und Alkohol verehrt.
LegbaRadaLegba ist eine wichtige Loa in der Voodoo-Religion und wird oft als der Wächter der Kreuzungen, Grenzen und Tore angesehen. Er wird oft als alter Mann dargestellt, der einen Gehstock und eine Pfeife trägt, und wird oft mit dem katholischen Heiligen St. Peter in Verbindung gebracht.
Legba gilt als Vermittler zwischen der menschlichen Welt und der Welt der Loas. In Voodoo-Zeremonien wird er oft angerufen, um die Türen zwischen den Welten zu öffnen und die Verbindung zu den Loas zu erleichtern. Legba wird oft als erster Loa angerufen, da er als Vermittler dient und den Kontakt zwischen den Menschen und anderen Loas herstellt.
Legba wird oft mit verschiedenen Farben, Symbolen und Opfergaben in Verbindung gebracht, je nach der spezifischen Voodoo-Tradition und Praktik. In einigen Praktiken wird er mit der Farbe Rot assoziiert und mit Opfergaben wie Tabak, Rum und roten Blumen verehrt. In anderen Praktiken wird er mit der Farbe Weiß assoziiert und mit Opfergaben wie weißem Tuch, Weihrauch und weißem Rum verehrt.
DamballahRadaDamballah ist eine der wichtigsten Loas in der Voodoo-Religion und wird oft als Schöpfer und Schutzpatron der Welt angesehen. Er ist auch bekannt als der „Große Geist“ und wird oft als Schlange dargestellt, die durch die Erde kriecht. In der Voodoo-Tradition wird Damballah auch oft mit der Erde, dem Himmel und dem Wasser assoziiert.
Damballah wird oft als eine mächtige und majestätische Figur angesehen, die eine tiefe Weisheit und spirituelle Kraft verkörpert. Er wird oft in Voodoo-Zeremonien angerufen, um Schutz, Heilung und Segen zu erbitten. In diesen Zeremonien werden oft Opfergaben wie weißes Tuch, Weihrauch, Wasser und Eier dargebracht.
Damballah ist auch bekannt für seine Verbindung zu anderen Loas in der Voodoo-Religion. In einigen Praktiken wird er oft mit seinem weiblichen Gegenstück, Ayida Wedo, dargestellt, die als Regenbogen dargestellt wird. Zusammen repräsentieren sie die Dualität von Himmel und Erde, Männlichkeit und Weiblichkeit, Licht und Dunkelheit.
Maman BrigittePetro,
Rada
Maman Brigitte ist eine der bekanntesten Loas in der Voodoo-Religion, insbesondere in der haitianischen Voodoo-Tradition. Sie wird oft als die Beschützerin der Toten und der Friedhöfe angesehen und wird oft mit einer schwarzen Katze, einer Schlange und einer Flasche Rum dargestellt.
Maman Brigitte wird oft als eine kräftige, unabhängige und sexuell freizügige Frau dargestellt, die eine starke Persönlichkeit und eine scharfe Zunge hat. Sie wird oft als energiegeladen und frech beschrieben und ist bekannt für ihre Fähigkeit, böse Geister abzuwehren und Krankheiten zu heilen.
Maman Brigitte wird oft in Voodoo-Zeremonien angerufen, die dem Gedenken an die Verstorbenen und der Feier des Lebens gewidmet sind. In diesen Zeremonien werden oft Tabak, Alkohol und andere Opfergaben an Maman Brigitte und andere Ghede Loas dargebracht, um ihren Segen und Schutz zu erbitten.
Baron Samedi
Petro, GhedeBaron Samedi ist einer der bekanntesten Ghede Loas in der Voodoo-Religion. Er wird oft als der Anführer der Ghede Loas angesehen und ist eine zentrale Figur in der haitianischen Voodoo-Tradition.
Baron Samedi wird oft als Tod selbst dargestellt, der einen Zylinderhut, eine Frackjacke und eine Sonnenbrille trägt. Er wird auch oft mit einem Gehstock und einer Pfeife dargestellt und ist bekannt für seine unverschämte Persönlichkeit und seine Fähigkeit, die Toten zum Leben zu erwecken.
Baron Samedi wird oft in Voodoo-Zeremonien angerufen, die dem Gedenken an die Verstorbenen und der Feier des Lebens gewidmet sind. In diesen Zeremonien werden oft Tabak, Alkohol und andere Opfergaben an Baron Samedi und andere Ghede Loas dargebracht, um ihren Segen und Schutz zu erbitten.
Diese Liste ist nicht abschließenden, es gibt noch viele Loas, für alle erdenklichen Zwecke.